Hier könnnen Sie klicken.
Here you can Klick.
Guide 1 /11
1
2
3
DE
EN
LE SURRÉALISME
AUTOUR DU MONDE
Surrealismus rund um die Welt

Archiv der Träume, die Eröffnungsausstellung des ADAs, untersuchte die Tätigkeit des Archivierens als avantgardistische Geste und surrealistischen Impuls.

Bereits in den 1920er-Jahren bildeten verschiedene surrealistische Gruppen ein globales Netzwerk, das durch einen lebhaften Austausch von Druckerzeugnissen gekennzeichnet war.

In der Zeitschrift Minotaure (1937, Nr. 10, Umschlag von René Magritte) wurden Aktivitäten dieses internationalen Surrealismus in Form von drei Collagen visualisiert. Sie zeigen eine Zusammenstellung von Büchern, Zeitschriften und Flugblättern, unter anderem aus Paris, Prag, Bukarest, Brüssel, Kopenhagen, London, New York, Lima und Tokio.

Viele dieser Druckerzeugnisse sind im ADA zu finden – und hier digital zusammengestellt. Veranschaulicht wird dadurch sowohl die Reichhaltigkeit der Sammlung des ADAs, als auch eine alternative Perspektive auf etablierte Kunstgeschichtsschreibung.

Le Surréalisme autour du monde
in Minotaure, Nr. 10, 1937, hg. André Breton, Pierre Mabille, Paris, S. 62 / S. 63 / S. 64.

Das Büro für surrealistische Forschung (1924/25, Paris) markierte den Start eines aktiven Netzwerks globaler surrealistischer Gruppierungen. Zentren des Surrealismus entwickelten sich auch in Bukarest, Kopenhagen, Lima, New York, Prag und Tokio. Mit der Zeit entstand zwischen diesen Zentren ein lebhafter Austausch von avantgardistischen Druckerzeugnissen. In der Zeitschrift Minotaure (1937, Nr. 10) wurden die weltweiten Aktivitäten des Surrealismus in Form der Collage visualisiert und gleichzeitig archiviert. Viele der dargestellten Materialien sind Teil der Sammlung des Archivs der Avantgarden und wurden hier digital zusammengestellt.

1
2
3